Gesellschaft für Fotografie e.V. |
||
Aktuelles | Kalender | Landesverbände | Archiv | Die GfF | Kontakt |
||
Stand: 15.02.2021 |
||
_______ |
100 Bilder des Jahres 2020 - Wettbewerbsaufruf
|
|
Upload der Fotos Laden Sie bitte Ihre Fotos zwischen dem 01.12.20 und 30.04.21 (neu) unter dem folgenden Link hoch! https://dav.fotothun.de/s/LKMEqEQgUPeyVJa
|
27. Deutscher
Fotowettbewerb Die Gesellschaft für Fotografie e.V. 100
Bilder des Jahres 2020 Ausstellungseröffnung & Preisverleihung März/April 2021,
FreizeitForum Berlin-Marzahn, danach sind weitere Ausstellungen in
Orten zwischen Ostsee und Alpen vorgesehen. Sie können bis zu 6
Bilder einreichen, Teilnahme Bis zu 6 Fotografien dürfen eingereicht werden; darin kann eine Serie enthalten sein, die als ein Bild gezählt wird. Daten & Anmeldung Bilddateien für eindeutige Zuordnung wie folgt benennen: Hochladen vom 1.12. - neu 30.4.2021 Über den Link in der linken Spalte Bilddateien & Text-Datei möglichst als Zip-Datei hochladen. Die Text-Datei zusätzlich mailen an: redaktion@gff-foto.de. Per Post siehe Detail-Info. Alle Einsender erfahren mit Einladung zur Ausstellungseröffnung die Juryentscheidungen. Rechtliches Einsender müssen Urheber der Fotos sein und alle Bildrechte besitzen. Rechte Dritter, vor allem die abgebildeter Personen, dürfen Veröffentlichungen nicht entgegenstehen. Autorenangaben gelten für die GfF, solange keine Einwände erhoben werden. Die GfF darf alle Bilder zur Popularisierung des Wettbewerbs kostenfrei nutzen und veröffentlichen; Jury-Entscheidungen sind bindend; der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gebühr einmalig 10,- Euro - unabhängig von der Fotoanzahl; Betrag überweisen an GfF, IBAN: DE14 1208 0000 4038 7083 00; dabei Ihren Namen und Hinweis „100 Bilder 2020“ angeben. Mitglieder von GfF, Kulturbund, Kulturring & Jugendliche bis 21 Jahre nehmen kostenfrei teil; Katalogversand bis 31.7.2021.* Mehr Detail-Informationen weiter unten Senden Sie uns Ihre künstlerischen & dokumentarischen, schönen & aufregenden, kritischen & ungewöhnlichen, stillen & schrillen Fotos aus dem Jahr 2020 Einsendeschluss (neu): 30. April 2021 Detail-Informationen zur Teilnahme Teilnahme - Durch Einsendung der Dateien nimmt man teil und akzeptiert die Bedingungen. Jede/r in Deutschland lebende bzw. arbeitende Fotointeressierte, Profi, Amateur, Familien- und Gelegenheitsfotograf/in, ist zur Teilnahme eingeladen. Ein Zeitbezug ist erwünscht, aber nicht Bedingung; bei gleicher Jury-Bewertung können Fotos mit Bezug zum Jahr Vorrang erhalten. Bilddaten - Die Fotos sollen auf der langen Seite eine Auflösung ab 4.000 Pixel haben, zur Komprimierung so eingestellt sein, dass jede einzelne Datei mind. 2 MB bis max. 10 MB groß ist und als JPG-Dateien gespeichert werden. Die Dateinamen unbedingt wie folgt anlegen: Name_Vorname_PLZ_fortlaufende Bildnummer.jpg. Serien: jedes Serienbild als eigene Datei speichern; es kann neben dem Serien-Titel noch einen individuellen Bildtitel erhalten. Anmeldung - Dazu eine Text-Datei (.doc oder .txt) anlegen: Name_Vorname_PLZ_Info. Sie soll enthalten: eine Bildliste mit Bildnummern und Bildtiteln, nebst evtl. Zusatzangaben zu den Fotos, und Ihre Personalien: Adresse, Telefon, eMail, Alter (bis 21 Jahre Pflicht - zur kostenfreien Teilnahme und zur Wahrung der Teilnahme am Jugendpreis; alle anderen freiwillig für die Statistik) und Mitgliedschaft in der GfF oder im Kulturbund / Kulturring angeben. Hochladen
- 1. Dezember bis 30. April 2021 über den Link auf der linken Seite. Text-Datei und Bilddateien möglichst als Zip-Datei komprimiert hochladen - oder die Dateien einzeln. Achtung: Es gibt keine Bestätigung für den erfolgreichen Upload - bitte nur 1 x senden! Nach Abschluss eines Uploads ist kein Zugriff auf Ihre Dateien mehr möglich! Sie können aber in einem weiteren Upload Ihre Bildanzahl aufstocken - natürlich nur bis auf maximal 6 Fotos. Zusätzlich - Nach dem Upload bitte noch nur die Text-Datei an redaktion@gff-foto.de mailen. Wir melden uns, falls die Bilder nicht oder unvollständig angekommen sind. Einsendung per Post - Versand bis 30. April 2021 an GfF, Lessingstr. 6, 12623 Berlin; dazu die Bilddateien in Originalgröße auf CD/DVD/Chip/Stick speichern und jede Datei nach dem o.g. Schema benennen; bitte nicht vergessen, die Text-Datei mit zu speichern. Analoge Teilnahme ausnahmsweise möglich auf Anfrage. Angenommene Fotos - Die Fotos werden im Bildformat 30 x 40 bzw. 30 x 45 cm präsentiert, Panoramen bis max. 100 cm Breite. Die Abzüge bzw. Drucke für die Ausstellung werden nach Absprache von den Autoren selbst oder durch die GfF (kostenpflichtig) zur Verfügung gestellt. Bei Serien sollen alle Fotos sinnvoll in einen Rahmen von 70 x 100 cm Größe passen. Legen Sie gern einen Vorschlag zur Anordnung bei. Datenschutz - Alle Fotografien, Informationen und Ihre Daten werden ausschließlich nur für die Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbs und der Ausstellungen genutzt. Nicht angenommene Fotos werden nach Abschluss der Ausstellungsserie gelöscht. Die Dateien angenommener Fotos verbleiben im Archiv der GfF. Ihre Adresse speichern wir für Einladungen zu GfF-Fotowettbewerben und Veranstaltungen - falls Sie dem nicht widersprechen. Haben Sie
Fragen, Probleme, Anregungen? * vorbehaltlich eventueller Einschränkungen durch die
Corona-Pandemie |
|
_____________ |
||
|
||
|